Foundation | Welcome

Menu


Commerz Real verkauft Spezialfondsgeschäft

Internos-Investments hat die Commerz Real Spezialfondsgesellschaft (CRS) gekauft, die ein Vermögen von 1,6 Mrd. Euro verwaltet.

Die deutsche Immobilienfirma Commerz Real erklärte dazu, man habe das Spezialfondsgeschäft verkauft, weil es „im Vergleich zu anderen Produktbereichen der Commerz Real weniger profitabel“ sei. „Anbieter wie Internos, die sich auf den Spezialfondsmarkt fokussieren, haben hier einen Wettbewerbsvorteil“, so das Unternehmen in einer Presseaussendung.

<link http: www.institutional-investment.de content asset-allocation artikel external-link-new-window external link in new>Die Immobiliengruppe Internos mit Hauptsitz in London hatte 2012 ihren ersten deutschen Spezialfonds aufgelegt, der über die eigene deutsche KAG in Hotels investiert.

Laut der Commerz Real „entfällt bereits heute der überwiegende Teil“ der 1,9 Mrd. Euro, die von der Internos-Investments verwaltet werden, auf Deutschland.

Das Spezialfonds-Portfolio der Commerz Real umfasst 68 europäische Büro-, Einzelhandels, Hotel- und Logistikimmobilien. Es wurde an eine nicht genannte Tochter der Internos verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

<link http: www.institutional-investment.de content investor-news artikel external-link-new-window external link in new>Laut Commerz Real sind die Anteile am Netzbetreiber Amprion, die die Firma 2011 für ein von ihr geführtes Konsortium an Versorgungswerken gekauft hat, nicht im Kauf inkludiert.

Das Unternehmen betonte, es bekenne sich weiterhin zum institutionellen Markt und werde hier Kunden vor allem die Möglichkeit bieten, via Club Deals zu investieren. Besonders Infrastruktur werde weiterhin eine „attraktive Assetklasse“ bleiben.

<link http: www.institutional-investment.de content asset-allocation artikel external-link-new-window external link in new>Die Commerz Real Mutter Commerzbank hatte im Juli vergangenen Jahres bekannt gegeben, sich aus Immobilien- und Schiffsfinanzierungen zurückziehen und die Immobilien-Tochter umstrukturieren zu wollen.

Der Verkauf muss noch von der BaFin genehmigt werden.