„Corpus Sireo hat sich vom klassischen regionalen Immobiliengeschäft auf ein internationale Niveau weiterentwickelt“, erläuterte dazu Norbert Minwegen, Pressesprecher für die Sparkasse Köln-Bonn.
Er sagte, dass das Sparkassen-Geschäft traditionell regional fokussiert sei und man sich deshalb von Corpus Sireo trennen wolle.
Corpus wurde 1995 als regionale Immobilienfirma gegründet, aber das Portfolio erweiterte sich schnell, zunächst durch das 2001 gewonnene Mandat, die Immobilien der Deutschen Telekom zu verwalten.
2007 fusionierte Corpus mit Sireo und heute hält das Unternehmen auch Immobilien in den USA.
Der Immobilien-Asset Manager verwaltet zurzeit über 16 Mrd. Euro in Immobilien-Assets, darunter knapp 2 Mrd. Euro für institutionelle Kunden.
Minwegen erläuterte, dass das derzeitige Marktumfeld ein weiterer Grund für die Verkaufspläne sei: „Immobilien sind im Moment sehr gut im Markt zu handeln und wir haben uns gedacht, das kann auch für eine Immobilienbeteiligung zutreffen.“
Vor drei Wochen haben die Sparkassen daher Lazard damit beauftragt, sich mögliche Käufer anzusehen, und bisher seien die Reaktion „sehr gut gewesen“, sowohl aus dem In- als auch aus dem Ausland.
Allerdings betonte Minwegen, dass keiner der derzeitigen Besitzer „unter Verkaufsdruck“ stehe und dass man sich „erst am Anfang“ eines möglichen Verkaufsprozesses befinde. „Wir testen die Marktfähigkeit“, so der Sparkassen-Sprecher.
Erst vergangene Woche hat Corpus Sireo seinen „Health Care II“-Fonds geschlossen, nachdem „sechs deutsche institutionelle Investoren“ an Bord geholt worden waren.
Sie stellen 150 Mio. Euro in Eigenkapital zur Verfügung. Der Fonds soll mit einem Fremdkapitalanteil von 50% entsprechend auf 300 Mio. Euro anwachsen.
„Bis jetzt hat der Fonds acht Pflegeheime angekauft und die Verträge für zwei weitere Heime sollen in den nächsten Wochen unterschrieben werden“, erläuterte dazu Corpus Sireo in einer aktuellen Pressemitteilung.
Der Fonds konzentriert sich auf neugebaute Pflegeheime in Westdeutschland und „zumindest fünf verschiedene Betreiber wurden für die rund 30 Pflegeheime ausgewählt“, welche angekauft werden sollen.
Der Corpus Sireo Health Care Fonds I ist mittlerweile mit einem Volumen von etwa 430 Mio. Euro in 46 Pflegeheimen voll finanziert. Er ist derzeit der „größte deutsche Investor in dieser Assetklasse“.
Corpus Sireo im Schaufenster – Deutsche Sparkassen wollen verkaufen
