Foundation | Welcome

Menu


KAS Bank startet Wachstumsoffensive im deutschen Markt

Die niederländische KAS Bank hat das Ziel ausgegeben, „Marktführer als Wertpapierdienstleister für Altersvorsorgevermögen“ zu werden.

Amsterdam

In einem ersten Schritt will sie ihren Marktanteil bei Altersvorsorgeeinrichtungen in Deutschland, wo sie seit 2010 präsent ist, über die nächsten fünf Jahre auf 10% ausbauen.

Als Zielgruppe hat die KAS Bank N.V. – German Branch alle Vorsorgeeinrichtungen wie „Pensionskassen, Versorgungswerke, Pensionsfonds und Versicherer“, sowie „Corporate Investors mit Vermögen zwischen 200 Mio. Euro und 3 Mrd. Euro“ identifiziert.

Die niederländischen Pensionsexperten erwarten neue Chancen aus den „erheblichen Umwälzung“, die sich für die deutsche Altersvorsorge durch regulatorische Änderungen wie IORP II und Solvency II ergeben werden.

„Die Marktveränderungen dürften für Einrichtungen der betrieblichen Altersvorsorge, Versorgungswerke und Pensionskassen in Deutschland mittelfristig mit erheblichem Mehraufwand und deutlichen Mehrkosten verbunden sein“, so die Bank in einer Pressemitteilung.

Viele dieser Änderungen seien im niederländischen Markt bereits vorweggenommen und dieses Know-how wolle man nun nach Deutschland bringen.

Neben einer geplanten Aufstockung des Teams in Deutschland kündigte die KAS Bank auch zusätzliche Investitionen in die IT-Infrastruktur an „mit Hinblick auf die besonderen Anforderungen bei Altersvorsorgevermögen in Deutschland“.

Sikko van Katwijk, Vorstand der KAS BANK, erklärte dazu: „Der deutsche Markt hat für die KAS BANK strategische Bedeutung und eine hohe Priorität. Wir werden das Wachstum unserer German Branch deshalb mit unserem umfassenden Know-how als Wertpapierdienstleister für Altersvorsorgever­mögen, personellen Ressourcen und umfangreichen Investitionen unterstützen. Unsere marktführende Position in den Niederlanden zeigt unsere Leistungsfähigkeit und die Zielgröße für Deutschland.“