Foundation | Welcome

Menu


Neue Immobilien-Spezialfonds am Start

Die in München beheimatete Real I.S. hat den sechsten Spezialfonds in einer Serie pan-europäischer Immobilienfonds aufgelegt und denkt einen globalen Fonds an.

Für den BGV V-Fonds hatte das Unternehmen 500 Mio. Euro von deutschen institutionellen Investoren eingesammelt und gemeinsam mit einem Fremdkapitalanteil auf das EK in Höhe von 50% ein Investitionsvolumen von 750 Mio. Euro erreicht. Hiervon sind bereits 80% investiert.

Nun hat Real I.S. weitere 200 Mio. Euro von deutschen Institutionen eingesammelt und den sechsten Fonds in der BGV-Serie aufgelegt, der sich auf „Büro- und Einzelhandelsimmobilien“ fokussiert sein soll, wobei Logistik-Objekte und Budget-Hotels als Diversifikation beigemischt werden.

Ein Unternehmenssprecher bestätigte gegenüber IPE, dass das Geld nur von deutschen institutionellen Investoren stammt, vor allem aus dem Bankensektor, aber auch von einigen Versicherern und Pensionskassen.

„Das geplante Investitionsvolumen von 650 Mio. Euro soll bis zu 70% in Deutschland investiert werden, der Rest in Frankreich und den Benelux-Staaten“, so Real I.S. in einer Aussendung.

Für einen Nachfolgefonds wird „ein ähnliches Zielvolumen“ angedacht und „auch Investitionen außerhalb des Euroraums seien vorstellbar“.

"Wir sprechen mit potenziellen Investoren über ein Produkt, das neben dem Euroraum auch in Großbritannien, Polen und Australien investieren könnte", so Jochen Schenk, Mitglied der Geschäftsleitung weiter.

Unterdessen hat Invesco Real Estate bestätigt, den ersten Wohnimmobilien-Spezialfonds mit Institutional Investment Partners (2ip) als Master-KAG-Dienstleister aufgelegt zu haben.

Der Fonds hat ein „anfängliches Zielvolumen“ von 250 Mio. Euro und richtet sich ausschließlich an deutsche institutionelle Investoren.

Als erstes Investment hat der Fonds das Projekt Westside Towers in München mit 250 Wohneinheiten und einer Bruttoverkaufsfläche von 26.000 Quadratmeter eingekauft.

Der Baubeginn ist für das letzte Quartal dieses Jahres geplant.

Anderswo hat die Quantum Immobilien KAG ein Bürogebäude in Düsseldorf gekauft. Dieses geht in einen individuellen Spezialfonds ein, der bei der Universal-Investment als verwaltende Einheit aufgelegt wurde.

In dem Spezialfonds, in dem Quantum als Portfolio-Manager fungiert, werden die Immobilieninvestitionen eines nicht genannten Versorgungswerkes gebündelt, so die Immobilienfirma in einer Aussendung.

Der Fonds investiert in innerstädtische Büro- und Einzelhandelsimmobilien in Deutschland und ist inklusive des jüngsten Ankaufes über 24 Mio. Euro bereits auf ein Volumen von 130 Mio. Euro angewachsen, wobei das Zielvolumen bei 200 Mio. Euro liegt.