Foundation | Welcome

Menu


SEB Asset Management an Cordea Savills verkauft

Der britische Immobiliendienstleister Savills plc erwirbt die SEB Asset Management AG, einen der führenden deutschen Asset Manager im Immobilienbereich. Freshfields Bruckhaus Deringer und CMS Hasche Sigle haben bei der Transaktion, die über ein strukturiertes Bieterverfahren abgewickelt wurde, begleitet. Die Vorstandsvorsitzende Barbara Knoflach verlässt im Zuge des Verkaufs das Unternehmen.

 

Das Geschäft der SEB Asset Management (SEB AM) wird künftig mit den unter der Firma Cordea Savills geführten Asset-Management-Aktivitäten der Savills Gruppe vereint. Die SEBAM mit Sitz in Frankfurt/Main verwaltet über ihr Tochterunternehmen SEB Investment GmbH als Asset Manager in Immobilienfonds einen weltweiten Immobilienbesitz in Höhe von insgesamt rund 10 Mrd. Euro. Die SEB Asset Management AG beschäftigt derzeit 148 Mitarbeiter.

Rund 40% entfallen davon auf Fonds für institutionelle Investoren. Der andere Teil liegt in offenen Immobilien-Publikumsfonds in Deutschland, die sich in Liquidation befinden. Der Kauf steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartell- und Aufsichtsbehörden.

Beide Parteien einigten sich auf einen Kaufpreis von 21,5 Mio. Euro in bar. Nach der Transkation, die für Mitte 2015 erwartet wird und der noch die Aufsichtsbehörden zustimmen müssen, sollen SEB Asset Managament und Cordea Savills verschmelzt werden. Cordea Savills bündelt die Immobilen-Investment-Aktivitäten von Savills.

„SEB Asset Management hat sich in den vergangenen Jahren fundamental neu ausgerichtet, um sich den veränderten Marktverhältnissen anzupassen. Die Gesellschaft fokussiert sich heute auf das Geschäft mit institutionellen Anlegern“, begründet Frederik Bohemann, CEO der SEB AG, den Verkauf. „Cordea Savills ist ein weltweit tätiges Immobilien-Dienstleistungsunternehmen und wird die Abwicklung der in Liquidation befindlichen offenen Immobilienfonds – darunter auch SEB ImmoInvest – fortsetzen.“

Das bestätigt Justin O’Connor, CEO von Cordea Savills: „Wir setzen die Abwicklung des SEB ImmoInvest im Interesse der Anleger mit Umsicht und Professionalität fort“, verspricht er. „Wir sind in allen Ländern vertreten, in denen die Fonds der SEB Asset Management AG investiert sind. Der Abwicklungsprozess ist damit bei uns in guten Händen.“

Barbara A. Knoflach, Vorstandsvorsitzende der SEB Asset Management AG, wird den Verkauf nicht begleiten und verlässt das Unternehmen. Sie wird ab Sommer 2015 die internationale Leitung des Bereichs Investment Management von BNP Paribas Real Estate übernehmen. Als Global Head of Investment Management wird sie für die Strategie des Geschäftsbereichs zuständig sein und diese gemeinsam mit fast 300 Mitarbeitern in 8 Ländern (Frankreich, Italien, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Luxemburg, Belgien, Niederlande) umsetzen.

„Wir planen, im Investment Management europaweit weiter zu wachsen. Unser Ziel sind 30 Mrd. Euro Assets under Management sowie die Festigung unserer Position unter den Top 5 in Europa. Investment Management ist ein strategisches Geschäftsfeld für BNPPRE, deshalb freue ich mich, dass wir Barbara Knoflach für unser Unternehmen gewinnen konnten. Als erfahrene Immobilienexpertin kennt sie die europäischen Märkte bestens und verfügt über ein fundiertes Know-how im Fonds und Asset Management. Unter ihrer Leitung werden unsere europaweiten Investment-Management-Teams ihre ambitionierten Ziele erreichen“, sagt Thierry Laroue-Pont, CEO von BNP Paribas Real Estate.

Vor ihrem Wechsel zu BNPPRE war Knoflach mehr als 20 Jahre bei der SEB, ab 1999 Geschäftsführerin der Investment-Gesellschaft des Unternehmens und seit 2005 CEO der SEB Asset Management AG.