Foundation | Welcome

Menu


Übernahmen, Zusammenschlüsse, Umbenennungen: Vonovia, Conwert, BLB, Gewoba, Brebau, Deutsche Investment KVG, Realogis, CA Immo, Immofinanz, Chorus Clean Energy & Capital Stage

In Sachen „Mergers & Acquisitions“ gab es keine Sommerpause, hier also zum Einstieg ein kurzer Überblick über ein Transaktionen oder geplante Änderungen in Firmenstrukturen.

Vonovia hat die Übernahme des österreichischen Immobilienkonzerns Conwert angekündigt und dafür auch schon das Plazet der Geschäftsführung sowie des größten Aktionärs Adler erhalten. Neben einer Stärkung der Deutschland-Präsenz erhält Vonovia nach dem Zusammenschluss der Portfolien vor allem auch Immobilien in Wien. Nach derzeitigen Plänen soll die Conwert-Zentrale in Wien erhalten bleiben und Conwert auch weiter an der Wiener Börse notiert sein. Das offizielle Übernahmeangebot soll am 17. November veröffentlicht werden.

Noch offen ist laut Fachmedien, ob das Land Bremen die Anteile der Bremer Landesbank (BLB) an den Wohnungsunternehmen Brebau und Gewoba übernehmen kann. Diese sollen im Zuge der Übernahme der BLB durch die niedersächsische Nord/LB verkauft werden. Laut dem langjährigen Aufsichtsratsmitglied der BLB, Rudolf Hickel, gibt es rechtliche Komplikationen bei einer einfachen Übertragung aufgrund von Sperrminoritäten, welche die Bank besitzt.

Aus vier mach zwei heißt es bei der Deutschen Investment KVG: „Die bisherigen Mitgesellschafter, die Deutsche Seereederei GmbH und Goesta Ritschewald, haben ihre Anteile an Enver Büyükarslan, Gründer der EB GROUP, und Florian Mundt, Gründungsgesellschafter der Deutschen Investment, verkauft”, so eine Pressemitteilung. Diese sind damit nunmehr die alleinigen Gesellschafter. Die EB GROUP erbringt für den neuen Spezialfonds „Deutsche Investment Wohnen III“ das Immobilienmanagement.


Eine Namensänderung gibt es beim Logistikspezialist Realogis Real Estate GmbH in München, die nunmehr als RLI Investors firmiert. Mit der Umbenennung soll eine „neue Phase“ eingeläutet werden – mit neuem Corporate Design und Internetauftritt. Bis Jahresende soll das verwaltete Immobilienvermögen von derzeit 160 Mio. Euro verdoppelt werden, u.a. durch einen neuen Immobilien-Spezial-AIF.

Bereits Anfang August konnte die österreichische Immofinanz den Erwerb eines 26%-Anteils an der CA Immo inklusive kartellrechtlicher Freigabe in sechs Ländern abschließen. Sie hat auch bereits von ihrem aus dem Besitz der Namensaktien der O1 Group Limited bestehenden Recht gebraucht gemacht, zwei Aufsichtsratsmitglieder zu benennen: Oliver Schumy, CEO der Immofinanz, und sein CFO Stefan Schönauer. Die CA Immo hat J.P. Morgan sowie Ithuba Capital als Berater für die Verhandlungen über die Verschmelzung beauftragt.

Ebenfalls zum Beginn des Vormonats haben Vorstand und Aufsichtsrat der Chorus Clean Energy AG das Übernahmeangebot der Capital Stage AG, laut eigenen Angaben größter Solarparkbetreiber in Deutschland, begrüßt und ihren Aktionären den Umtausch der Anteile empfohlen. Die Frist dafür endet am 16. September.