IPE D.A.CH: Welche Investorengruppen beschäftigen sich derzeit intensiver mit dem Thema Value Investing oder Rohstoffanlagen, gibt es besondere Gründe dafür?
Rauchenstein: Intensive Gespräche führen wir derzeit mit einigen Family Offices, denn Ihnen geht es nicht darum in einem Kalenderjahr eine Top Performance zu erzielen. Diese Family Offices sind daran interessiert eine Partnerschaft mit einem Asset Manager zu entwickeln, die über Jahre anhält. Diese Beziehung beruht auf Vertrauen mit dem Ziel, langfristig gute Resultate zu erzielen. Ihr primärer Fokus liegt unter anderem auch auf der Erhaltung Ihrer Kaufkraft in den nächsten Jahren und genau hier sind Value Strategien und Rohstoffanlagen in unseren Augen ein perfektes Puzzle die in eine Asset Allokation eines langfristig denkenden Investors gehören.
IPE D.A.CH: Welche Trends lassen sich im Rohstoffbereich erkennen?
Rauchenstein: Viele Investoren im Rohstoffbereich waren enttäuscht von der Performance des letzten Jahres, denn oft war diese stark negativ. Für uns ist es seit einigen Jahren klar, dass wir in unserem Rohstoffaktienfonds nicht einfach in ein Modethema investieren möchten sondern, dass dieser Fonds als eine Basisanlage in diesem Bereich dienen soll. Der Fonds investiert dabei, Value basiert, in ganz verschieden Bereiche der Rohstoffindustrie von Öl, Gas, Uran über Industriemetalle, Infrastruktur und Agra. Wichtig für uns dabei ist, dass wir auf der ganzen Klaviatur spielen können und uns nicht nur auf einen Bereich festlegen müssen. Dies zeigt sich unter anderem auch in der sehr guten langfristigen Performance, relativ zu Mitbewerbern betrachtet. Letztlich ist dies auch damit begründet, dass wir selbst sehr stark in unseren eigenen Fonds investiert sind und so klar versuchen für unsere Anleger, Partner wie auch für uns selbst das Beste zu tun.
IPE D.A.CH: Worüber werden Sie in Mannheim beim Fondskongress sprechen?
Rauchenstein: Mein Geschäftspartner Urs Marti und ich freuen uns auch in diesem Jahr wieder in Mannheim dabei zu sein. Unser Focus liegt klar auf unseren beiden eigenen Fonds im Strategischen Value- und im Rohstoffaktien-Bereich. An unserem Vortrag am Kongress am Donnerstag, 30. Januar um 12.30 Uhr im Saal 11 werden wir, so hoffen wir zumindest, ein paar spannende und wie immer sehr offene Aussagen machen zu unserer Sicht der Welt, der Finanzmärkte und der Problematik rund um die Knappheit wichtiger Rohstoffe. Es würde uns sehr freuen Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Falls dies Ihnen zeitlich nicht möglich sein wird, finden Sie uns am Stand 83 im Erdgeschoss.
IPE D.A.CH: Welche Veranstaltungsformate waren für Sie im abgelaufenen Jahr wichtig?
Rauchenstein: Im vergangene Jahr 2024 war einiges los, bereits zum 11. Mal fand in Frankfurt im Frühling unsere Jahresveranstaltung statt. Im Juni führten wir unseren 3. Swiss Value Tag sowie im September unseren 7. Natural Resources Day in Zürich durch. Mittlerweile sind diese Anlässe Tradition und sehr beliebt bei vielen unserer Kunden. Aufgrund dieser Anlässe wurden wir mittlerweile zusätzlich auch als Referenten an internationale Konferenzen wie die Smart Vienna und die 4. Europäische Value Konferenz nach Athen eingeladen.
IPE D.A.CH: Vielen Dank für das Gespräch.
---
*) Markus Hill ist unabhängiger Asset Management Consultant in Frankfurt am Main.
Kontakt: info@markus-hill.de; Website: www.markus-hill.de
Mehr zur SIA Funds AG: www.s-i-a.ch