Foundation | Welcome

Menu


  John Vibert*       Asset Allocation

Auf den ersten Blick scheint das Thema ESG (Environmental, Social, Governance) für verbriefte Vermögenswerte wenig Relevanz zu haben. Wir sind aber…

Weiterlesen

  Gaurav Chatley*       Asset Allocation

Der Markt für Green Bonds verzeichnet ein rapides Wachstum. Dabei handelt es sich um eine spezielle Ausprägung handelbarer Anleihen, bei denen sich…

Weiterlesen

  Stephan Bannier*       Asset Allocation

Die allgemeine Marktmeinung, dass die US-Notenbank im Jahr 2019 drei Zinserhöhungen vornehmen würde, scheint sich fast vollständig in Luft aufgelöst…

Weiterlesen

  Stephan Bannier*       Asset Allocation

Investmentmanager haben sich zunehmend damit beschäftigt, wie Umwelt-, Sozial- und Governance-(ESG-)Faktoren zur Verbesserung des fundamentalen…

Weiterlesen

  Eric Wiegand*       Asset Allocation

Mehr und mehr entwickeln sich Schwellenländeranleihen zu einem festen Bestandteil eines jeden Anlegerportfolios. Diese Entwicklung scheint dabei kein…

Weiterlesen

  Thomas Wendt*       Asset Allocation

ESG bedeutet heute für institutionelle Investoren bereits weit mehr als Umweltschutz und das Monitoring der CO2-Fußabdrücke von Unternehmen. Neben dem…

Weiterlesen

  Stephanie Zwick*       Asset Allocation

Die Volatilität kehrte vergangenes Jahr mit voller Wucht an die Aktienmärkte zurück – und damit auch eine gewisse Nervosität bei den Anlegern. Auch…

Weiterlesen

  Stephan Bannier*       Asset Allocation

Für Fed Chair Powell stellte sich das Jahr bisher als ein Auf und Ab dar. Seine Klarheit in der Kommunikation war ein gemischter Segen: Jede…

Weiterlesen

  Bradford W. Godfrey*       Asset Allocation

Schwellenländeranleihen bieten Potenzial zur Diversifikation – insbesondere dann, wenn man sich außerhalb der Benchmark und hinein in die…

Weiterlesen

  Stephan Bannier*       Asset Allocation

Die Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen für den wichtigsten Weihnachtseinkaufsmonat Dezember wurden aufgrund der teilweisen Schließung („Shutdown“)…

Weiterlesen