Foundation | Welcome

Menu


Searchbox and Filters

Suchergebnisse

1372 Treffer:
661. Pensionskassengeld verhilft deutschem Logistik-Fonds zum ersten Closing  
Schlagworte: InvestorNews , syscat2
Der Logistik-Experte Realogis plant bereits den zweiten Deutschland-Fonds.  
662. Studie zeigt auf: 22% Aktienanteil ist genug  
Schlagworte: AssetAllocation , syscat3
Beamtenpensionsfonds der deutschen Länder sollten 22% in Aktien, 47% in Anleihen und 30% in Immobilien investieren, empfehlen Akademiker.  
663. SCHWEIZ: Garantiesatz in der zweiten Säule bleibt bei 1,75%  
Schlagworte: InvestorNews , syscat2
Der Mindestzinssatz, den die Schweizer Pensionskassen nächstes Jahr gewähren müssen, liegt damit deutlich über der heimischen Anleihenrendite.  
664. aba befürchtet automatische Anwendung von Solvency II  
Schlagworte: AMReports , syscat4
Die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersvorsorge (aba) warnt, dass Solvency II automatisch für Altersvorsorgeeinrichtungen zur Anwendung kommen könnte und zwar über die Pensionsfondsrichtlinie  
665. Erster Immobilien-Darlehens-Spezialfonds auf dem Markt  
Schlagworte: AssetAllocation , syscat3
iii-investments wurde von einem nicht genannten deutschen institutionellen Investor mit der Auflage eines Immobilien-Darlehensfonds nach deutschem Investmentgesetz beauftragt und plant die Auflage  
666. SCHWEIZ: Pensionskassenversicherte wollen Nachhaltigkeit / Kanton Bern regelt Ausfinanzierung  
Schlagworte: InvestorNews , syscat2
Klare Mehrheit ist für die gesetzliche Verpflichtung zur Anwendung von ESG-Kriterien in Pensionskassen.  
667. Round-up: Regierung ermöglicht Pension Asset Pooling in Deutschland  
Schlagworte: AMReports , syscat4
Neue Steuergesetze ermöglichen erstmals Pension Asset Pooling in Deutschland und Beraterfirmen sehen Potenzial für dieses neue Instrument.  
668. Lusenti-Umfrage: Alternative „Desillusionierung” für Schweizer Pensionskassen  
Schlagworte: AssetAllocation , syscat3
In den Augen der Schweizer Pensionskassen tragen Private Equity- und Hedgefonds beinahe genauso viel Schuld an der Finanzkrise wie die Banken. Das fand die Schweizer Beraterfirma Lusenti in ihrer  
669. Konferenz: Finanzmarkkrise zeigt Systemschwächen auf  
Schlagworte: AMReports , syscat4
Die Finanzkrise könne helfen Schwachstellen in der zweiten Säule des Schweizer Pensionssystems auszubessern, erfuhren die Delegierten bei einer Altersvorsorgekonferenz in Zürich.  
670. Schweizer Anleger gehen zurück in Aktien und Immobilien  
Schlagworte: InvestorNews , syscat2
Die Aktienquote (ausländische Aktien) stieg im zweiten Quartal um 1,6 Prozentpunkte auf 14% (Ende des zweiten Quartals 2008 waren es 15,5%). Dies zeigt die Detailauswertung des von der Credit Suisse  
Suchergebnisse 661 bis 670 von 1372